Pflege Arbeitsplatten
Reinigung von Fett, Oel und Kalkrückständen
Fingerabdrücke und kleine Verunreinigungen
Folgende Putzmittel sollten zur Reinigung NICHT verwendet werden
Als Alternative zum Citronensteinbalsam können Sie Essigwasser (20% Essig, 80% Wasser) oder Zitronensaft mit Kochsalz in Wasser aufgelöst verwenden.
- Verwendung eines Schwamms oder eines Mikrofaserlappens zur Reinigung.
- Wenig Spülmittel oder idealerweise Citronensteinbalsam auf die Abdeckung geben
- Spülmittel oder Citronensteinbalsam mit einem feuchten (nicht tropfnassen) Küchenlappen auf der Abdeckung verteilen und diese gründlich reinigen.
- Küchenlappen gründlich auswaschen bis darin keine Rückstände mehr vorhanden sind.
- Mit ausgewaschenem Lappen restliche Seife oder Balsam von der Abdeckung und vom Kochfeld wegwaschen.
- Sofort mit Microfaser Abtrocknungstuch trocknen.
Fingerabdrücke und kleine Verunreinigungen
- Mit feuchtem Küchenlappen reinigen.
- Zeitnah mit Microfaser-Abtrocknungstuch trocknen.
Folgende Putzmittel sollten zur Reinigung NICHT verwendet werden
- Stahlwolle, Stahl- oder Edelstahl-Scheuerschwämme und andere Scheuermittel (Kratzer und Fremdrost)
- Desinfektions-, chlor- und javelhaltige Reinigungsmittel (Korrosionsgefahr)
- Chemische Kalkentferner
- Reinigungsmittel mit Polierzusatz
Als Alternative zum Citronensteinbalsam können Sie Essigwasser (20% Essig, 80% Wasser) oder Zitronensaft mit Kochsalz in Wasser aufgelöst verwenden.